Navigation

fraudify

KI Inhalte mittels Bildforensik erkennen

FIDA TrustLens
SCROLL

In einer Welt, in der Bildmanipulationen immer ausgefeilter werden, braucht es eine Lösung, die Klarheit schafft. Ob es darum geht, die Echtheit von Schadensbildern zu prüfen oder manipulierte Inhalte zu entlarven – mit unserem KI-Detektor fraudify bist Du auf der sicheren Seite. Unsere KI-gestützte Bildforensik-Software erkennt Manipulationen präzise und zuverlässig, damit Du dort fundierte Entscheidungen treffen kannst, wo es am meisten darauf ankommt.

Systematische Betrugserkennung
mit KI-Unterstützung.

FIDA TrustLens Bilforensik

fraudify nimmt jedes Bild genau unter die Lupe. Ob manipuliert, KI-generiert oder ein Duplikat – durch den Einsatz verschiedener spezialisierter Modelle ist das System gewappnet, jede Betrugsabsicht zu erkennen. fraudify analysiert Bilder mithilfe multimodaler Verfahren, prüft Metadaten, führt eine Rückwärtssuche durch und erkennt, wann ein Bild nachträglich bearbeitet wurde. fraudify kann sowohl in der Cloud als auch On-Premises betrieben werden und bietet eine klare Dashboard-Übersicht zur Prüfung verdächtiger Faktoren.

Die KI-Modelle zur Erstellung von Bildern entwicklen sich weiter? Kein Problem, unsere Lösung bietet auch generalisierte Modelle, die Kreationen von unbekannten Tools erkennen. Zudem sorgt unsere Zusammenarbeit mit Universitäten dafür, dass wir stets auf dem neuesten Stand der Forschung bleiben.

Anwendungsbereiche
von fraudify

Ein KI-Inhaltsdetektor für Bilder hat eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und kann in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, um die Authentizität von Inhalten zu überprüfen und die Integrität von Bildern zu schützen. Einige der wichtigsten Anwendungsbereiche eines KI-Detektors für Bilder sind:

Erkennung von manipulierten Schadensbildern – Sicherheit für Versicherer

In der Versicherungsbranche ist die schnelle und präzise Bearbeitung von Schadensfällen von entscheidender Bedeutung. Doch gerade bei Schadensbildern besteht die Gefahr, dass diese manipuliert werden, um eine ungerechtfertigte Auszahlung zu erwirken.

Mit fraudify hast Du die Möglichkeit, manipulierte Schadensbilder zuverlässig zu erkennen. Unsere fortschrittliche Software setzt auf Bildforensik, um Manipulationen an eingereichten Schadensbildern präzise und effizient zu identifizieren.

Erkennung von Deepfakes im Wahlkampf – Schütze Deine Demokratie

Im digitalen Zeitalter werden Deepfakes zu einer immer größeren Bedrohung, besonders im Kontext von Wahlkämpfen und politischen Kampagnen. Manipulierte Videos und Bilder können in Sekundenschnelle verbreitet werden und die öffentliche Meinung beeinflussen.

fraudify ermöglicht es Dir, Deepfakes schnell zu identifizieren und so die Wahrheit zu schützen. Mit modernster KI-Technologie prüft fraudify die Authentizität von Bildmaterial und zeigt Dir auf, ob es sich um manipulierte Inhalte handelt.

Vorteile von fraudify

<strong><em>Bildforensik - Online manipulierte Bilder erkennen Betrug minimieren</em></strong>

Bildforensik - Online manipulierte Bilder erkennen Betrug minimieren

fraudify nutzt KI-Erkennung, um bildbasierten Betrug zu erkennen und trägt so zur Verringerung der Quote erfolgreicher Betrugsversuche bei.
<strong><em>Kosten senken</em></strong> 

Kosten senken 

Durch den Einsatz von fraudify ergeben sich signifikante Möglichkeiten zur Kosteneinsparung. Dank der automatisierten Bildanalyse werden manuelle Prüfprozesse minimiert und Fehlerquellen reduziert, was zu einer schnelleren und effizienteren Bearbeitung führt.
<strong><em>Multimodale Bildforensik</em></strong> 

Multimodale Bildforensik 

Der Einsatz verschiedener, auf spezielle Aufgaben zugeschnittener KI-Modelle ermöglicht eine automatisierte Erkennung und optimiert die Treffergenauigkeit bei der Identifikation potenzieller Betrugsfälle.
<strong><em>Flexible Hosting-Optionen und einfache Integration</em></strong>

Flexible Hosting-Optionen und einfache Integration

Die Anwendung kann auf einer flexiblen Plattform in der Cloud oder auch On-Prem laufen. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass die Daten bezüglich der Betrugserkennung im Unternehmen verbleiben.
<strong><em>Nachvollziehbare und steuerbare Regeln</em></strong>  

Nachvollziehbare und steuerbare Regeln  

Die Empfindlichkeit des Modells ist individuell anpassbar, abhängig von den Vorgaben des Fachbereichs. Dadurch kann der Anwender selbst über den Fokus von fraudify entscheiden und bestimmen, wie die verschiedenen Modelle reagieren sollen.
<strong><em>Übersichtliche Darstellung</em></strong> 

Übersichtliche Darstellung 

Das übersichtliche Dashboard bietet einen schnellen Überblick mit Detailinformationen als Grundlage für weitere Entscheidungen. 

Du möchtest mehr erfahren?

Kontakt­formular

Kontaktiere uns!

Gemeinsam finden wir die passende Lösung!