Navigation
FIDA-Blog
Wissen - Success Stories - Whitepaper
newspaper Übersicht chevron_right Neuigkeiten chevron_right News chevron_right Branchenübergreifend
News

InnoVario 2023

Vom 13. bis 14. November 2023 bot die InnoVario im Rhein Sieg Forum eine Bühne für Björn Marz, Torsten Nietz, Chris Ehrling und Florian Edenhofner von FIDA, um branchenrelevante Impulse zu erleben und wertvolle Gespräche zu führen. Mit einem eigenen Stand war FIDA präsent, um die neuesten Entwicklungen und Innovationen vorzustellen.

Die Veranstalter, das Team der V.E.R.S., fanden eine effektive Lösung, um Teilnehmende von Beginn an zu fesseln und bis zum Schluss zu halten: Sie setzten Topspeaker als Rahmenprogramm ein. So startete die Veranstaltung mit Sascha Lobo, der von Deep Fake bis zum State-of-the-Art Faxgerät einen weiten Bogen spannte.

Den Abschluss bildete Annahita Esmailzadeh von Microsoft, die über Vorurteile in der Arbeitswelt sprach und dabei das Publikum geschickt mit eigenen Vorurteilen konfrontierte. Zwischen diesen beiden Keynotes gab es drei Themenstränge mit Fachimpulsen. Im KI-Segment traten FIDA-Mitglieder, darunter Chris Ehrling, mit einem beachteten Vortrag über Fake-Bilder auf – ein Thema, das Versicherer zunehmend bei Betrugsfällen in Schadensmeldungen herausfordert.

Für FIDA geht der Kongress-Marathon weiter. Im November steht die Teilnahme an der KI Navigator in Nürnberg an, bevor Weihnachten und der Jahreswechsel näher rücken. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Engagement nachlässt; vielmehr wird die Zeit genutzt, um aktuelle Entwicklungen voranzutreiben und anschließend eine wohlverdiente Pause einzulegen.