Navigation
FIDA-Blog
Wissen - Success Stories - Whitepaper
newspaper Übersicht chevron_right GPT4YOU chevron_right Use Case chevron_right Branchenübergreifend
Use Case

Audio-Transkription mit GPT4YOU

Ausgangslage

Ein großer Radio-Sender in Deutschland stand vor der Herausforderung, seine Arbeitsprozesse in der Content-Redaktion effizienter zu gestalten. Besonders die zeitaufwändige manuelle Transkription von Audio-Inhalten – etwa Sprachnachrichten, Interviews, Live-Sendungen oder Podcasts – nahm wertvolle Ressourcen in Anspruch. Die Bearbeitung dieser Inhalte dauerte oft mehrere Stunden, was den Workflow der Redaktion erheblich verlangsamte. Ziel war es, diesen Prozess zu automatisieren, um Zeit zu sparen und die Mitarbeiter*innen zu entlasten.

Unsere Lösung

Um den Anforderungen des Radio-Senders gerecht zu werden, setzten wir auf unsere KI-gestützte Lösung GPT4YOU zur Echtzeit-Audio-Transkription. Diese Technologie ermöglicht es, gesprochene Inhalte direkt in schriftlichen Text umzuwandeln – und das in hoher Präzision. Während einer Live-Sendung oder nach dem Hochladen von Audio-Dateien erstellt das System automatisch eine Transkription, die für die weitere Bearbeitung bereitsteht. Die Redaktion kann so innerhalb weniger Minuten auf den fertigen Text zugreifen, anstatt stundenlang manuell transkribieren zu müssen.

Ergebnis

Durch den Einsatz von GPT4YOU konnte der Radio-Sender seine Transkriptionsprozesse grundlegend optimieren. Die Bearbeitungszeit wurde von mehreren Stunden auf wenige Minuten reduziert. Gleichzeitig ermöglichte die hohe Genauigkeit der Transkriptionen eine deutliche Qualitätssteigerung bei der Weiterverarbeitung der Inhalte. Die Redaktion hat nun mehr Zeit, sich auf kreative und redaktionelle Aufgaben zu konzentrieren, anstatt mühsame manuelle Tätigkeiten auszuführen.

Über den Autor

Paul Wettstein lenkt bei der FIDA die digitalen Marketingbereiche SEO, SEA und Social Ads in die richtige Spur. Als begeisterter Radsportler kombiniert er Ausdauer, Strategie und den Blick fürs Detail – Qualitäten, die ihn sowohl auf der Straße als auch in der digitalen Welt auszeichnen.