Bildverarbeitung mit OpenCV
Grundlagen, Techniken und Anwendungen
Unser Kurs „Bildverarbeitung mit OpenCV" bietet Dir die Möglichkeit, fundiertes Wissen über das OpenCV-Framework zu erlangen, eine der wichtigsten Bibliotheken für Computer Vision. Dieser Kurs stellt sicher, dass Du eine solide Grundlage für weiterführende Themen in der Computer Vision erhältst.

Was wirst Du lernen?
Gründliche Einführung in OpenCV: Du erhältst einen umfassenden Überblick über das OpenCV-Framework, einschließlich seiner Struktur, seiner Hauptfunktionen und seiner Anwendungsmöglichkeiten.
Kamera-Input: Es wird Dir gezeigt, wie man Daten von Kameras erhält und verarbeitet, ein wesentlicher Aspekt für viele Computer-Vision-Anwendungen.
Bildsegmentierung und Formabgleich: Du lernst, wie Du Bilder segmentieren und Formen innerhalb dieser Bilder identifizieren und abgleichen kannst. Dies ist ein zentraler Aspekt bei der Erkennung und Analyse von Objekten in Bildern.
Mustererkennung: Der Kurs behandelt außerdem wichtige Themen der Mustererkennung, einschließlich der Gesichtserkennung. Hierbei werden sowohl die zugrundeliegenden Theorien als auch praktische Implementierungstechniken behandelt.
Dauer des Kurses: 1 Tag
Unser Kurs legt einen starken Fokus auf das Erlernen durch praktische Anwendung, um sicherzustellen, dass Du Deine Kenntnisse in realen Szenarien anwenden kannst. Er bietet den perfekten Einstieg in die spannende Welt der Computer Vision mit OpenCV.
Preis/Teilnehmer: 449€ zzgl. MwSt.
(Profitiere von einem exklusiven Preisnachlass, wenn Du Dich für mehrere Kurse anmeldest.)
Darauf kannst Du zählen!

Live-Tutoring

Blended Learning

Individuelle Orts- & Zeitplanung

Zum Download verfügbare Materialien

Abschlusszertifikat
Du willst mehr erfahren?
Kontakt
TERMIN VEREINBAREN
Du möchtest einen Beratungstermin vereinbaren oder hast Fragen zum Kurs "Bildverarbeitung mit OpenCV: Grundlagen, Techniken und Anwendungen"? Kein Problem. Hier kannst Du direkt einen Termin mit uns vereinbaren.